top of page
Blog
Suche


VSB-Projekt
Varroaresistenz 2033 2.Arbeitstagung in Dresden
christianbordon
21. Jan. 20241 Min. Lesezeit
4 Ansichten
0 Kommentare


Wintereinbruch auf dem Zuchtstand
Mini-Plus und Ableger beim Überwintern.
christianbordon
21. Jan. 20241 Min. Lesezeit
4 Ansichten
0 Kommentare


Kennzeichnen der Königinnen
Fangen und Zeichnen der Königinnen für die Besamung.
christianbordon
10. Juli 20221 Min. Lesezeit
16 Ansichten
0 Kommentare


Wanderung: München
Für unseren Lindenhonig - mit dem typisch minzigen Aroma - stehen jetzt einige Völker in Milbertshofen, auf dem Gelände der BMW Group.
christianbordon
13. Juni 20221 Min. Lesezeit
11 Ansichten
0 Kommentare


Berlin / Akazienernte ‘22
Mit vollen Honigräumen geht es nach 14 Tagen wieder zurück nach Bayern.
christianbordon
6. Juni 20221 Min. Lesezeit
14 Ansichten
0 Kommentare


Zucht: Zellen/Brutkasten
Ideal gepflegte Zellen die jetzt in den Brutkasten kommen.
christianbordon
2. Juni 20221 Min. Lesezeit
12 Ansichten
0 Kommentare


Zucht: Näpfchen
Hohe Annahme an angeblasenen Näpfchen.
christianbordon
1. Juni 20221 Min. Lesezeit
8 Ansichten
0 Kommentare


Umlarven
Zum Umlarven werden im optimalen Fall etwa ein bis zwei Tage alte Larven verwendet, es ist aber auch möglich Larven bis zum 3. Lebenstag...
christianbordon
29. Mai 20221 Min. Lesezeit
12 Ansichten
0 Kommentare


Wanderung: Berlin
Akazien bzw. Robinien gibt es nicht überall … in Berlin dagegen schon 🍯
christianbordon
22. Mai 20221 Min. Lesezeit
3 Ansichten
0 Kommentare


christianbordon
12. Mai 20220 Min. Lesezeit
12 Ansichten
0 Kommentare


Infizierung mit Varroamilben - VSB
Mini-Plus 150 Varroamilben pro Volk
christianbordon
1. Nov. 20211 Min. Lesezeit
23 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page